Adipositas-, Metabolische, Plastische Chirurgie
- Leistungen
- Multimodales Konzept
- Operative Verfahren
- Schlauchmagenresektion
- Roux-Y-Magenbypass
- Mini-Gastric-Bypass
- Magenband
- Biliopankreatische Diversion
- Revisions- und Umbauoperationen
- Plastische Straffungsoperationen
- Experteninterview Adipositas-OP
- Team
- Sprechstunden
- Veranstaltungen
- Selbsthilfegruppen
- Weiterbildung
- Für Ärzte
Operative Verfahren
Schlauchmagenresektion (Sleeve-Gastrektomie)
Hierbei wird etwa 80 Prozent des Magens als Nahrungsreservoir entfernt. Der schmale, schlauchförmige Restmagenanteil bedingt eine erhebliche Reduktion der Mahlzeitengröße. Dies führt - zusammen mit OP-bedingten hormonellen Veränderungen - zu erheblicher Übergewichtsabnahme. Der Eingriff kann auch bei extrem hohem Body-Mass-Index (BMI >> 60, Super-super-obesity) mit niedrigem Risiko durchgeführt werden. Vorteile sind auch die erhaltene Möglichkeit der Spiegelung von Zwölffingerdarm und Gallenwegen. Medikamente werden nahezu unverändert vom Körper aufgenommen. Eine regelmäßige Nahrungsergänzung (Vitamine, Calcium) und ambulante Nachkontrolle sind auf jeden Fall notwendig.