Nach aktuellen Standards
Teilnahme an Studien
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus beteiligt sich an wissenschaftlichen Studien, die der Sicherstellung und Optimierung des Behandlungserfolges dienen. Ziel ist es, eine bestmögliche Versorgung von Patienten nach neuesten Standards zu gewährleisten.
Diese Studie wird gemeinsam mit dem Institut für Pathologie der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt. Im Rahmen des Colopredict Plus 2.0-Registers sollen retrospektiv und prospektiv Patienten mit Kolonkarzinomen im Stadium I, II und III erfasst und in Bezug auf ihre Versorgung über 5 Jahre dokumentiert und analysiert werden.
Die „Studie zur Prävalenz der Mangelernährung in der zentralisierten Versorgung von Darmkrebspatienten“ wird vom An-Institut für Qualitätssicherung in der operativen Medizin gGmbH an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg geleitet und in Zusammenarbeit mit der PubliCare GmbH (WissWerk) durchgeführt.
Aflibercept und 5-FU vs. FOLFOX als Erstlinientherapie für ältere oder gebrechliche ältere Patienten mit metastasiertem Darmkrebs.
Die Studie „Epidemiologische Untersuchung zur Belastung von Krebspatienten“ hat die Verbesserung der Erkennung des psychoonkologischen Betreuungsbedarfs bei Krebskranken zum Ziel.