Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein Angebot für Patientinnen und Patienten mit bestimmten onkologischen, seltenen oder sehr komplexen Krankheitsbildern mit dem Ziel, deren Versorgung deutlich zu verbessern und zu vereinfachen.


Chefarzt / Zentrumsleiter
Dr. Elmar Kleimann
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie
Tel | 0221 5591-1031 |
chirurgie.kh-franziskus(at)cellitinnen.de |
Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) – Was bedeutet das eigentlich?
Die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein Angebot für Patientinnen und Patienten mit bestimmten onkologischen, seltenen oder sehr komplexen Krankheitsbildern mit dem Ziel, deren Versorgung deutlich zu verbessern und zu vereinfachen.
Verlässlichkeit und Qualität
Das Besondere an der ASV ist, dass eine ganzheitliche Behandlung erstmalig durch ein festes Team aus kooperierenden Praxen und Kliniken übernommen werden kann. Das schafft für die Patienten eine verlässliche Konstante und steigert die Behandlungsqualität. Die Leistungen des ASV-Teams werden durch die gesetzliche Krankenkasse getragen, so dass für den Patienten keine Belastung entsteht.
Komplexe Krankheitsbilder im Team behandeln
Welche Krankheitsbilder von diesen ASV-Teams behandelt werden dürfen und unter welchen Bedingungen Patienten daran teilnehmen können, legt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fest. Er ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Aktuell können bereits 14 komplexe Krankheitsbilder durch ASV-Teams behandelt werden und jährlich kommen weitere dazu.
Unsere ASV-Teams für Sie!
Auch die Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln arbeiten hier eng zusammen. Das Heilig Geist-Krankenhaus in Longerich, das St. Franziskus-Hospital in Ehrenfeld und das St. Vinzenz-Hospital in Nippes stellen seit Ende 2018 je ein Kernteam und bilden zusammen mit hinzuzuziehenden Ärzten und anderen Kooperationspartnern jeweils ein eigenständiges ASV-Team zur Behandlung Gastrointestinaler Tumore.
Weitere Informationen finden Sie unter den Menüpunkten unten oder in unserer Patienteninformation.