Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Unser Angebot für Studierende
Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie bietet Famulaturen für Studierende in klinischen Semestern an. Aufgrund der Vielseitigkeit des Fachgebietes und des strukturierten Ausbildungsplans empfehlen wir zur Erlangung vertiefter praktischer Fertigkeiten unbedingt eine vierwöchige Famulatur. Wir nehmen bevorzugt Studentinnen und Studenten an, die vier Wochen bei uns hospitieren. Zur Sicherung der Qualität der Famulatur betreuen wir nur drei Studierende zeitgleich. Während einer vierwöchigen Praxiseinheit bieten wir die Möglichkeit zur Rotation in unseren Kernbereichen: Schmerzklinik, Prämedikations-Ambulanz und Intensivstation.
Multimodale Schmerztherapie
Vertiefte Einblicke
Einen guten Überblick über die Tätigkeitsschwerpunkte der Intensivmedizin vermittelt eine zweitägige Hospitation. Ein besonderes Angebot des St. Franziskus-Hospitals ist die multimodale Schmerztherapie mit einem stationären Therapieangebot für chronische Schmerzpatienten. In der Schmerzklinik nehmen Famulanten an zwei Tagen an Visiten, Stationsarbeit, Sprechstunde physio- und psychotherapeutischen Therapie-Einheiten teil. Die Teilnahme an der interdisziplinären Schmerzkonferenz vermittelt einen profunden Einblick in die multimodale Schmerztherapie.
Kontakt | Famulatur
Zur terminlichen Absprache wenden Sie sich bitte an das Chefarztsekretariat von Dr. Michael Granitzka. Bewertungen unserer Famulatur finden Sie auf verschiedenen Portalen (z. B. auf www.famulatur-ranking.de). Wir freuen uns auf aktive und interessierte Studentinnen und Studenten!

Chefarzt
Dr. Michael Granitzka
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Notfallmedizin, Palliativmedizin
anaesthesie.kh-franziskus(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 5591-1762 |

Chefarztsekretärin
Birgit Herzig
birgit.herzig(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 5591-1762 |
Fax | 0221 5591-1761 |