Narbenbruch
Behandlung von Narben-Hernien
Durch Operationen im Bauchraum wird die Integrität der Bauchhöhle verletzt. Einschnitte in der Bauchdecke verursachen Schwachstellen. An diesen kann sich dann eine Vorwölbung ausbilden. Außer bei sehr kleinen Lücken wird bei den Narbenbrüchen in der Regel die Bauchdecke durch ein Kunststoffnetz verstärkt. Dieses wird entweder durch eine Bauchspiegelung von innen eingesetzt oder von außen unter die Muskulatur in die Bauchdecke eingebracht. Drainagen leiten das entstehende Wundwasser in den nächsten Tagen ab.
Erholung nach einer Operation von Narben-Hernien
In der Regel bleiben die Patienten etwa drei Tage im Krankenhaus, bis die Drainagen entfernt sind und sie sich wieder fit fühlen. Zur Unterstützung der Bauchdecke wird für die erste Zeit eine Bauchbinde angelegt. Nach etwa drei Wochen kann mit einer langsamen Belastungssteigerung begonnen werden. Sportliche Aktivitäten, bei denen Druck auf die Bauchdecke ausgeübt wird, sollten frühestens nach sechs Wochen wieder ausgeübt werden.

Termine kurzfristig per Telefon oder online
Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin unter Tel 0221 5591-1020. Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr. Sie können uns auch eine E-Mail an chirurgie.kh-franziskus(at)cellitinnen.de senden. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück!