Spezialisten für die Leber
Hepatologie
Die Hepatologie diagnostiziert und behandelt Lebererkrankungen. Oftmals verlaufen diese lange unbemerkt und sind nur aufgrund leicht erhöhter Leberwerte zu erkennen. Das Endstadium chronischer Lebererkrankungen ist häufig die Leberzirrhose. Sie kann zu Komplikationen wie Wasseransammlungen im Bauchraum, Konzentrationsstörungen und Blutungen führen. Lebererkrankungen bedürfen daher einer engmaschigen Kontrolle und Behandlung. In der Klinik für Innere Medizin stehen spezielle Untersuchungsverfahren für Lebererkrankungen zur Verfügung.
Diagnostik
Mit einer speziellen Messvorrichtung (Bestimmung der kritischen Flimmerfrequenzanalyse bei hepatischer Enzephalopathie) lassen sich in unserer Klinik Störungen der Hirnfunktion, die durch chronische Lebererkrankungen verursacht wurden, schon frühzeitig ermitteln. Durch ein Ultraschallverfahren (transiente Elastographie) kann von außen die Elastizität der Leber erfasst und so auf den Grad der Bindegewebsbildung geschlossen werden.
Leberambulanz
Die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie bietet Patienten eine spezielle Lebersprechstunde an. Neben der stationären Versorgung können aufgrund einer vertragsärztlichen Ermächtigung durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein Patienten auch ambulant behandelt werden.