Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln
Praktisches Jahr (PJ)
Das St. Franziskus-Hospital ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Hier können Medizinstudenten im letzten Jahr ihres Studiums das sogenannte Praktische Jahr absolvieren. In der Klinik für Innere Medizin erlernen sie praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie internistischer Erkrankungen. Dazu arbeiten sie unter Supervision erfahrener Ärzte in der Ambulanz, auf den Stationen und in den Funktionsbereichen der Klinik mit. Ergänzend finden spezielle Kurse und Lehrveranstaltungen statt.
Grundelemente der Ausbildung im PJ im Fach Innere Medizin sind:
- die praktische Arbeit und Mitarbeit auf den Stationen, in den Ambulanzen und Funktionsbereichen der Klinik
- das wöchentliche, für alle Studierenden verbindliche 1,5-stündige Curriculum
- die speziellen Kurse und Lehrveranstaltungen der Abteilung
- die Lehr-, Unterrichts- und Fortbildungsveranstaltungen inner- und außerhalb des Hauses
- das Selbststudium
Als spezielle Kurse für PJ-Studierende werden im St. Franziskus-Hospital angeboten:
- Einführung in die Sonographie
- Reanimation
- Air-Way-Management
- Ehrenfelder Naht-Kurs
- EKG-Kurs
Praktisches Jahr (PJ)
Kontakt
Die Vergabe der Plätze für das Praktische Jahr erfolgt ausschließlich über die Universität zu Köln. Auf der Internetseite der Medizinischen Fakultät finden Sie Hinweise zur Anmeldung zum PJ. Wenn Sie als Medizinstudentin oder Medizinstudent aus dem Ausland Ihr Praktisches Jahr am St. Franziskus-Hospital absolvieren möchten, wenden Sie sich bitte ans Zentrum für Internationale Beziehungen (ZiBMed) der Universität zu Köln.

Chefarztsekretariat
Sabine Schäfer
sabine.schaefer(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 5591-1101 |
Fax | 0221 5591-1103 |