Schwerpunkt Surfmedizin
Wellenreiten ist im Vergleich zu Fußball oder Basketball eine eher verletzungsarme Sportart. Allerdings sind Gelenke und Muskulatur der Surferinnen und Surfer besonders gefordert, so dass sehr spezifische Verletzungsmuster auftreten. Neben kleineren Blessuren durch Schnitte oder Prellungen sind vor allem die unteren Extremitäten verletzungsanfällig.
Extreme Bewegungen bei einem Manöver oder bei Sprüngen können Verletzungen an Sprunggelenk oder Knie verursachen. Schwere Verletzungen und chronische Überlastungsschäden treffen insbesondere professionelle Surfer. Je schwieriger ein Manöver und je herausfordernder die Welle desto höher ist das Verletzungsrisiko. Seit 2020 ist das St. Franziskus-Hospital Kooperationspartner des Deutschen Wellenreitverbandes e.V. (DWV).
Deutscher Wellenreitverband e.V. (DWV)


Ansprechpartner Surfmedizin
Medizinscher Ansprechpartner für spezifische Verletzungen, die beim Wellenreiten auftreten, ist Dr. Ulf Schlierenkämper. Als Facharzt für Sportmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Franziskus-Hospital und langjähriger Surfer ist er für die Aufgabe mehrfach qualifiziert. Für den deutschen Hochschulverband war Dr. Schlierenkämper mehrfach Leiter des Ärzteteams bei Meisterschaften. Zudem ist er Mitglied der australischen Vereinigung "Surfing Doctors" und Mitgründer der Vereinigung „Surfmedizin e.V.“.

Oberarzt
Dr. Ulf Schlierenkämper
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie / Manuelle Medizin, Akupunktur, Fachkunde Rettungsdienst
Zertifikat Arthroskopeur der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA), Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft e.V. (DKG)
ulf.schlierenkaemper(at)cellitinnen.de |