Leistungen der Klinik für Radiologie
Die Klinik für Radiologie im St. Franziskus-Hospital deckt ein breites Spektrum an radiologischen Leistungen ab. Wir gewährleisten eine zuverlässige, präzise und strahlenminimierte Diagnostik nach aktuellen Standards und internationalen Leitlinien. In zahlreichen interdisziplinären Röntgenkonferenzen mit den Fachabteilungen des Krankenhauses sowie externen Kooperationspartnern (u.a. Uni-Klinik Köln) werden die Untersuchungsergebnisse ausführlich demonstriert und besprochen.
Dank vollständiger Digitalisierung können alle von uns gefertigten Aufnahmen direkt am Computer verarbeitet, in einer Datenbank (PACS) abgespeichert und digital innerhalb und außerhalb des Krankenhauses bereitgestellt werden.
1. Klinische Schwerpunkte
- Orthopädische Bildgebung inklusive Endoprothetik, Fußchirurgie, Skolimetrie
- Onkologische Bildgebung mit Schwerpunkt Darmkrebs und HNO-Tumoren
- Bariatrische Radiologie
- Histiozystose-Bildgebung
- Meniere-Bildgebung
- Interventionelle Schmerztherapie inklusive PRT, Sympathikolyse und Plexusblockaden
2. Leistungsspektrum
Magnetresonanztomographie (MRT)
- Ganzkörper-MRT
- Neuroradiologische Fragestellungen mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Spinalkanal
- MR-Angiographien arteriell und venös
- Multiparametrische Leberbildgebung
Computertomographie (CT)
- Ganzkörper-CT
- Neuroradiologische Fragestellungen mit CT-Myelographien
- CT-Angiographien arteriell und venös
- CT-Kolonographie
- HRCT und LowDose-CT der Lunge
- CT-gesteuerte interventionelle Schmerztherapie
- CT-gesteuerte Biopsien und Drainagen
Röntgen und Durchleuchtung
- Gesamte Spektrum der konventionellen Röntgendiagnostik
- Orthopädische Spezialuntersuchungen:
+ Funktionsuntersuchungen
+ Gesamtwirbelsäulenuntersuchung - Breischluckuntersuchung
- Hypopharyngogramm
- Phlebographie
- Defäkographie
- Dakryozystographie

Termine für Zweitbefundungen
Wenn Sie eine zweite Meinung zu einer bereits durchgeführten Untersuchung als Privatleistung haben wollen, kontaktieren Sie bitte direkt das Sekretariat unter Tel 0221 5591-1141. Oder senden Sie uns eine E-Mail. Unser Sekretariat meldet sich dann bei Ihnen zurück.