Weiterbildung - Facharztausbildung
Die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Emmanouil Skouras bietet Ihnen ein kompetentes Umfeld mit individueller Betreuung für die Facharztausbildung. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen unterstützend zur Seite und geben ihr Wissen gerne weiter. Wir legen Wert auf wertschätzende Kommunikation, klare Vereinbarungen und regelmäßiges Feedback. Überschaubare Strukturen und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit im Muskuloskelettalem Zentrum Köln (MZK) sind weitere Pluspunkte, wenn Sie für Ihre Fachartzausbildung nach der passenden Klinik suchen.
Vorteile am St. Franziskus-Hospital
- anerkannte Ausbildung
- individuelle Betreuung
- strukturierte Mitarbeitergespräche (regelmäßig und begleitend)
- Weiterbildungsordner (Logbuch der Ärztekammer, grundsätzliche Ablauf der Ärztlichen Weiterbildung)
- Förderung der fachlich-medizinischen Kompetenz
- Erwerb außerfachliche Kompetenzen
Chefarzt PD Dr. Emmanouil Skouras
Schwerpunkte
- VA-Verfahren für Arbeits- und Schulunfälle
- Operative und konservative Knochenbruchbehandlung
- Minimalinvasive und arthroskopische Operationsverfahren
- Traumatologische Endoprothetik
- Handchirurgie
Weiterbildungsermächtigung
- Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
- Basisweiterbildung Chirurgie (stationär) (Common trunc) gemeinsam mit Prof. Dr. Viola Bullmann, Dr. Klaus Schlüter-Brust, Dr. Fabian Ritz, Dr. Elmar Kleinmann und Dr. Karl-Peter Rheinwalt
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Prof. Dr. Viola Bullmann, Dr. Klaus Schlüter-Brust und Dr. Fabian Ritz
Oberarzt Dr. Stephan Becker
Schwerpunkte
- Frakturversorgung
- Endoprothetik
- Arthroskopische Operationen
- Handchirurgie
Weiterbildungsermächtigung
- Facharzt für Allgemeinchirurgie, Befugnis für 24 Monate, gemeinsam mit Dr. Karl-Peter Rheinwalt Befugnis für 28 Monate