Zentralapotheke am St. Franziskus-Hospital
Arzneimittelherstellung
Die Abteilung Arzneimittelherstellung versorgt die angeschlossenen Krankenhäuser mit Zytostatika-Zubereitungen für die Krebstherapie sowie mit patientenindividuellen Rezepturen und Defekturen.
Zytostatika-Zubereitung
Die Zentralapotheke St. Franziskus-Hospital stellt jährlich 22.000 Zytostatika-Zubereitungen für die Versorgung ambulanter und stationärer Patienten her. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Krebserkrankungen und Autoimmunkrankheiten benötigt. In diesem Bereich werden neben den klassischen Zytostatika auch andere neoplastisch wirksame Arzneimittel (z.B. Antikörper) zubereitet. Die Infusionen, Spritzen oder Pumpen werden für jeden Patienten individuell und applikationsfertig in speziellen Sicherheits-Werkbänken hergestellt. Die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen personellen, räumlichen und gerätetechnischen Anforderungen ist hier unerlässlich. Die zentrale Herstellung von CMR-Arzneimitteln gewährleistet einen optimalen Personenschutz für die herstellenden Mitarbeiter und das Personal im Krankenhaus, Produktschutz durch Einhaltung strenger hygienischer Bedingungen sowie eine patientenindividuelle Zubereitung in gleichbleibend hoher Qualität.
Im Bereich der Zytostatika-Zubereitung leisten wir:
- Prüfung der eingehenden ärztlichen Anforderungen auf Plausibilität
- Herstellung nach aktuellem Stand der Wissenschaft und Technik
- Elektronische Erfassung und Dokumentation aller Herstellungsschritte
- Endkontrolle der Zubereitungen
- Pharmazeutische Beratung z.B. zum sicheren Umgang mit Zytostatika, Dosierung, Kompatibilität u.a.
- Schulungen von Mitarbeitern und Stationspersonal
- Interdisziplinärer Austausch
- Berücksichtigung pharmakoökonomischer Aspekte
- Rezeptabrechnung mit den Krankenkassen
Rezeptur und Defektur
Für spezielle Patientengruppen (z.B. Kleinkinder) sind Fertigarzneimittel nicht immer in der benötigten Dosierung vorhanden. Daher werden in der Arzneimittelherstellung patientenindividuelle Arzneimitteln auf Grund einer Verschreibung zubereitet. Dazu gehören neben Dermatika wie Salben, Cremes oder Gelen, auch Lösungen, Suspensionen und Kapseln zur oralen Anwendung, Zäpfchen zur rektalen Applikation sowie die sterile Herstellung von Morphinpumpen.
Werden Arzneimittelzubereitungen in größerem Umfang nachgefragt, kann die Herstellung auf Vorrat in bis zu 100 abgabefertigen Packungen erfolgen (Defektur).
Analytik
Neben der Eingangsprüfung von Rohstoffen für die Arzneimittelherstellung erfolgt in der Analytik auch die qualitative und quantitative Prüfung von in der Apotheke hergestellten Defekturarzneimitteln. Hierbei kommen verschiedene Anlaysemethoden und Messgeräte zum Einsatz.

Das Team der Abteilung Arzneimittelherstellung.
Arzneimittelherstellung
Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Arzneimittelherstellung & ambulante Abrechnung
Hannah Kühn
Fachapothekerin für klinische Pharmazie (in Weiterbildung)
h.kuehn(at)sfh-apotheke.de | |
Tel | 02234 9675-281 |
Fax | 02234 9675-272 |