Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit
Manchester Triage System
Im Notfall zählt jede Minute über den Erfolg der medizinischen Behandlung. Schwere Verletzungen nach einem Unfall oder lebensbedrohliche Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt müssen sofort behandelt werden. Damit dringliche Fälle umgehend behandelt werden, arbeitet die Zentrale Notfallaufnahme im St. Franziskus-Hospital seit 2017 nach dem internationalen Manchester Triage System (MTS).
Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Verfahren zur Ersteinschätzung der in der ZNA neu eintreffenden Patienten. Ziel ist die schnelle Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach sicheren und nachvollziehbaren Prioritäten. Speziell in Notfallmedizin geschultes und notfallerprobtes Pflegepersonal nimmt diese Ersteinschätzung innerhalb von wenigen Minuten vor. Das Manchester Triage System sieht vor, dass alle Patienten innerhalb eines bestimmten Zeitfensters behandelt werden.
Die Einschätzung nach Dringlichkeit gewährleistet – im Sinne aller Patienten – ein hohes Maß an Behandlungssicherheit. Die schnelle Priorisierung nach Behandlungsdringlichkeit kann im Ernstfall Leben retten. Bitte beachten Sie, dass es vor diesem Hintergrund und bei hohem Patientenaufkommen zu Wartezeiten kommen kann.