Familiale Pflege
Trainings und Beratung für pflegende Angehörige
Pflegetraining auf der Station und zuhause
Wenn nach dem Krankenhausaufenthalt eine längere häusliche Pflege erforderlich ist, sind die Angehörigen vor viele Herausforderungen gestellt. Um den Übergang vom Krankenhaus ins häusliche Umfeld zu erleichtern und um Sie professionell bei der Pflege Ihres Angehörigen zu unterstützen, gibt es im St. Franziskus-Hospital die Familiale Pflege. Erfahrene Pflegetrainerin bieten Ihnen individuelle Unterstützung an. Die Beratung geht über Einzelübungen im Krankenhaus hinaus; auch im häuslichen Umfeld stehen Ihnen die Pflegeexpertinnnen mit Rat und Tat zur Seite.
Im ersten Gespräch wird Ihre aktuelle Situation analysiert und der Unterstützungsbedarf abgestimmt. Sie erhalten von uns Informationen für den Umgang mit der aktuellen Situation und zu Ihrer persönlichen Entlastung.
Unsere Pflegetrainerinnen üben mit Ihnen gemeinsam die Handlungen des Pflegealltags (Körperpflege / Grundpflege, positionieren und betten eines bettlägerigen Patienten / Positionswechsel, Mobilisation, Inkontinenzversorgung, rückenschonendes Arbeiten, Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme usw.) Die Schulungen finden möglichst schon im Krankenhaus statt; wir kommen im Bedarfsfall auch zu Ihnen nach Hause.
Wie sieht Ihre aktuelle Situation Zuhause aus? Häufig sind vor der Rückkehr aus dem Krankenhaus Vorkehrungen zu treffen, damit der Übergang des Patienten in die häusliche Pflege gelingt. Wir beraten Sie und helfen, wo sich Abläufe verbessern lassen und Angehörige entlastet werden.
Wir beraten Sie zu möglicherweise zukünftig auftretenden Situationen, um diese zu vermeiden (Lungenentzündung, Thrombose, Druckgeschwüre / Dekubitus, Sturzprophylaxe usw.)
Als Angehöriger eines an Demenz erkrankten Patienten haben Sie auch Anspruch auf unser Angebot der Familialen Pflege. Wir erfassen mit Ihnen gemeinsam die besonderen Belastungen in einer Pflegesituation, die von akuter Erkrankung und dementieller Vorbelastung geprägt ist. Qualifiziert sind unsere erfahrenen Pflegetrainerinnnen auch im Bereich "Dementia Care".
Ist Ihr Angehöriger so schwer erkrankt, dass er sich in seinem letzten Lebensabschnitt befindet, benötigen Sie auch ein besonderes Netzwerk und Maß an Unterstützung. Auch hier können wir tätig werden und Sie begleiten, damit Ihr Angehöriger seine letzte Zeit Zuhause im Kreis seiner Lieben verbringen kann.
Haben Sie Fragen?
Unsere erfahrenen Pflegetrainerinnen helfen Ihnen gerne weiter!

Familiale Pflege
Katja Fieck
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegetrainerin
katja.fieck(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 5591-1718 |

Familiale Pflege
Yasmin Peter
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegetrainerin
yasmin.peter(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 5591-1717 |