Neuigkeiten

Daniel König neuer OP-Manager

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus hat mit Daniel König seit kurzem einen neuen OP-Manager. Seine Aufgabe ist es, die Abläufe in den sechs OP-Sälen und zwei Eingriffsräumen des Ehrenfelder Krankenhauses optimal zu planen und zu steuern. Zur laufenden Überwachung und Prozessoptimierung liefert der OP-Manager regelmäßige Kennzahlen und erarbeitet ein entsprechendes Berichtswesen.

 

Für den anspruchsvollen Job bringt Daniel König langjährige OP-Erfahrung, ein Studium in Pflege- und Gesundheitsmanagement und die IHK-Zertifizierung als OP-Manager mit. Überdies verfügt er über angewandte Kenntnisse im Qualitäts- und Risikomanagement. Zuletzt war er OP-Koordinator am Evangelischen Klinikum Niederrhein.

 

Den Beruf im OP hat der 48-Jährige von der Pike auf kennengelernt. Der gebürtige Bielefelder startete als Rettungsassistent und als Krankenpfleger mit der Spezialisierung in Anästhesiepflege. In diesem Bereich war er langjährig für Häuser in Bielefeld und Neuss tätig. Mehrjährige Leitungserfahrung sammelte König u.a. als Bereichsleitung und Gesamtkoordinator der Anästhesie-Pflege am Universitätsklinikum Münster.

 

Bild

Aktuell gilt ein stark eingeschränktes Besuchsrecht.

Kontakt

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notaufnahme Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

Zentrale Notaufnahme

Hausärztlicher Notdienst

Schönsteinstraße 63
50825 Köln-Ehrenfeld

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern
Feuerwehr, Rettungsdienst

Tel 112

Polizei

Tel 110