Neuigkeiten

Train to Save - Trainingsprogramm für innerklinische Notfälle

Mit Unterstützung der Marga und Walter Boll-Stiftung wurde im Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus das Programm Train to save realisiert. Federführend bei dem Projekt waren Mitarbeiter der Intensivpflege. Die Stiftung förderte die Anschaffung von Simulationsgeräten mit mehr als 13.000 €.

Train to Save ist ein lebensechtes Simulationsszenario, das die Handlungssicherheit bei innerklinischen Notfällen stärkt. Das Programm wird am St. Franziskus in Köln-Ehrenfeld regelmäßig unter fachspezifischer Supervision durchgeführt. In praxisnahen Szenarien trainieren Teams aus Pflege und Medizin ihre Zusammenarbeit in zeitkritischen Notfallsituationen. 

Jedes Team besteht aus drei Personen, die in festgelegten Rollen durch internistische und chirurgische Fallbilder geführt werden. Die Trainings dauern vier Stunden und fördern nicht nur fachliche Sicherheit, sondern auch Teamresilienz und gegenseitiges Vertrauen. 

Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

Schönsteinstr. 63
50825 Köln-Ehrenfeld Köln

Tel 0221 5591-0
Fax 0221 5591-1022

Aktuell gilt ein stark eingeschränktes Besuchsrecht.

Kontakt

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notaufnahme Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

Zentrale Notaufnahme

Hausärztlicher Notdienst

Schönsteinstraße 63
50825 Köln-Ehrenfeld

Öffnungszeiten 
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern
Feuerwehr, Rettungsdienst

Tel 112

Polizei

Tel 110