Das neue Siegel ist eine Ergänzung zum Status als Darmkrebszentrum der DKG. Erst im Frühjahr 2021 hatte die Prüfstelle OnkoZert im Rahmen des jährlichen Überwachungsauditsdie hervorragende Behandlungsqualität bei Darmkrebs für das St. Franziskus-Hospital bestätigt. Von den gewachsenen Strukturen und der sehr guten interdisziplinären Vernetzung im Rahmen des Onkologischen Zentrums Köln Nord-West profitieren nun auch die Patienten mit Magenkarzinomen. Für beide Krebsarten ist eine hohe Versorgungsqualitätgesichert. Dies zeigt sich z.B. in wöchentlichen Tumorkonferenzen, psychoonkologischerBetreuung, Ernährungsberatung, Tumordokumentation und einer strukturierten Nachsorge.
Ein besonderer Vorteil am St. Franziskus-Hospital ist zudem die langjährige Expertise in derlaparoskopischen Chirurgie. Karzinome an Dickdarm- und Mastdarm werden seit Jahren fast ausschließlich minimal-invasiv entfernt, was für Patienten viele Vorteile bringt. Die Expertise in der Minimal-invasiven Chirurgie kommt auch Patienten mit Magenkarzinomen zugute, da auch komplexe onkologische Eingriffe wie die komplette Magenentfernung beim Karzinomvielfach laparoskopisch durchgeführt werden können.