Neuigkeiten

Zertifikat für Knochenspenden im EndoMax St. Franziskus

Das Endoprothetikzentrum am Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus nimmt schon seit 2012 am Knochenspende-Programm für Hüftknochen teil. Damit gehört das EndoMax unter der Leitung von Chefarzt Dr. Klaus Schlüter-Brust gehört zu den ersten Kliniken, die in Zusammenarbeit mit dem Telos-Institut bei der Aufbereitung von Knochenspenden helfen.

Dank der Knochenspenden kann Gewebe gewonnen werden, das bei bestimmten operativen Verfahren benötigt wird, um brüchige Knochensubstanz aufzubauen. Davon profitieren insbesondere Patientinnen und Patienten mit Osteoporose und schwerere Revisions-Fälle.

Das Qualitäts- und Risikomanagement des Krankenhauses begleitete im September ein aufwändiges persönliches Audit. Die Prüferin überzeugte sich vor Ort, dass die medizinischen und organisatorischen Qualitätsstandards eingehalten wurden: Mit dem Ergebnis der erfolgreichen Rezertifizierung.

Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

Schönsteinstr. 63
50825 Köln-Ehrenfeld Köln

Tel 0221 5591-0
Fax 0221 5591-1022

Aktuell gilt ein stark eingeschränktes Besuchsrecht.

Kontakt

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notaufnahme Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

Zentrale Notaufnahme

Hausärztlicher Notdienst

Schönsteinstraße 63
50825 Köln-Ehrenfeld

Öffnungszeiten 
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern
Feuerwehr, Rettungsdienst

Tel 112

Polizei

Tel 110