Veranstaltungskalender
30.11.2024, 10:00 bis 14:30 Uhr

NIPPESER PALLIATIVTAGE 2024: Letzte Hilfe


Jeder kann sich etwas unter ‚Erster Hilfe‘ vorstellen. Wenn Menschen einen Unfall haben oder in Not sind, helfen wir natürlich. Aber warum tun wir uns am Lebensende so schwer, wenn fortgeschritten erkrankte und sterbende Menschen umsorgt werden müssen? Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz bietet in diesem Jahr wieder einen Letzte Hilfe-Kurs an. Die ‚Letzte Hilfe‘ möchte, dass das, was bei der Ersten Hilfe so selbstverständlich passiert, auch am Lebensende eines Menschen umgesetzt wird. Neben medizinischen Aspekten geht es auch um ganz praktische Dinge wie den Umgang mit körperlichen Veränderungen, das Erkennen und Beantworten der Bedürfnisse Sterbender und den Umgang mit Trauer und Trost. Eine Veranstaltung für Bürgerinnen & Bürger. Der Eintritt ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf maximal 16 Personen begrenzt ist.

Ort der Veranstaltung

Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz - Großer Blauer Salon
Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Referent

diverse Referenten
zurück zur Übersicht

Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

Schönsteinstr. 63
50825 Köln-Ehrenfeld Köln

Tel 0221 5591-0
Fax 0221 5591-1022

Aktuell gilt ein stark eingeschränktes Besuchsrecht.

Kontakt

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notaufnahme Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

Zentrale Notaufnahme

Hausärztlicher Notdienst

Schönsteinstraße 63
50825 Köln-Ehrenfeld

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern
Feuerwehr, Rettungsdienst

Tel 112

Polizei

Tel 110