Pneumologische Reha im ambulanten Setting – Wieso, Weshalb, Warum
Es stellen sich vor:
Sarkoidose-Netzwerk e.V.
Lungenfibrose e.V.
Alpha-1-antitrypsin Selbsthilfegruppe Köln
COPD Selbsthilfenetzwerk “Atemlos”
Referenten | Veranstalter
Dr. Andreas Schlesinger, Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien
Heike Jeß, Geschäftsführerin, AmKaRe Köln GmbH
Veranstaltungsort
AmKaRe im Rolshover Hof
Rolshover Straße 526 | 51105 Köln-Poll
Information und Anmeldung:
0221 1629-2004
0221-998799-22
Selbsthilfe, Rehabilitation und Lebensqualität
Pneumologische Reha im ambulanten Setting – Wieso, Weshalb, Warum
Es stellen sich vor:
Sarkoidose-Netzwerk e.V.
Lungenfibrose e.V.
Alpha-1-antitrypsin Selbsthilfegruppe Köln
COPD Selbsthilfenetzwerk “Atemlos”
Referenten | Veranstalter
Dr. Andreas Schlesinger, Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien
Heike Jeß, Geschäftsführerin, AmKaRe Köln GmbH
Veranstaltungsort
AmKaRe im Rolshover Hof
Rolshover Straße 526 | 51105 Köln-Poll
Information und Anmeldung:
0221 1629-2004
0221-998799-22
St. Marien-Hospital
Dr. Andreas Schlesinger, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Pneumologie
Schönsteinstr. 63
50825 Köln-Ehrenfeld Köln
Tel | 0221 5591-0 |
Fax | 0221 5591-1022 |
Aktuell gilt ein stark eingeschränktes Besuchsrecht.
KontaktHandykontakt speichern
Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?
Jetzt spendenNotaufnahme Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus
Zentrale NotaufnahmeSchönsteinstraße 63
50825 Köln-Ehrenfeld
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr
Tel 116 117
Weitere Notrufnummern
Feuerwehr, Rettungsdienst
Tel 112
Polizei
Tel 110
Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.