Über uns
- Was uns wichtig ist
- Geschäftsführung
- Green Hospital
- Ethik in Medizin und Pflege
- Krankenhaushygiene
- Zentralapotheke
- Physiotherapie
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Leitlinien
- Medizinische Ergebnisqualität
- Patientenzufriedenheit
- Beschwerdemanagement
- Patientenfürsprecher
- Patientensicherheit
- Zertifizierungen
- Berichte über Qualität
- Medizinproduktesicherheit
- Seelsorge
- Katholische und evangelische Seelsorge
- Unsere Aufgaben
- Team
- Krankenhauskapelle & Gottesdienste
- Links
- Förderverein
- Zahlen, Daten und Fakten
- Unsere Historie
- Unser Verbund
Gute Antworten auf schwierige Fragen
Sie haben ethische Fragen? - Nutzen Sie die Ethikberatung
Das Wohl unserer Patientinnen und Patienten und der Respekt vor ihren Wünschen und Entscheidungen haben für uns einen sehr hohen Stellenwert. Das betonen auch unsere Leitlinien. Aber dennoch kommen oft Fragen auf:
- Wie behandeln wir weiter, wenn die Patienten ihren Willen nicht äußern können?
- Welche Behandlungen entsprechen dem Willen des Patienten und welche nicht?
- Wie entsprechen wir dem Wunsch eines Patienten, der die Behandlung ablehnen möchte?
- Wie gehen wir mit Fragen der künstlichen Ernährung um?
- Wie entscheiden wir über Wiederbelebung und lebensverlängernde Maßnahmen?
Auf diese Fragen gibt es oft keine einfachen Antworten. Daher suchen wir gemeinsam mit unseren Patienten und deren Angehörigen nach den bestmöglichen Antworten.
Angebot für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende
Ethische Fallbesprechung und Beratung
In ethisch komplizierten Behandlungsfragen haben Patienten und ihre An- und Zugehörigen, Pflegende, Ärzte sowie alle Mitarbeiter des Krankenhauses die Möglichkeit, ein ethisches Konsil anzufordern und so eine ethische Beratung in Anspruch zu nehmen.
Dazu stehen verschiedene ethische Instrumente zur Verfügung, wie
- eine ethische Kurzberatung,
- ein dokumentiertes Angehörigengespräch,
- eine moderierte ethische Fallbesprechung im multidisziplinären Team.
Wir möchten Sie als Patientin, als Patient oder als Angehörigen herzlich zu ermuntern, in schwierigen Situationen eine ethische Fallberatung in Anspruch zu nehmen. Sprechen Sie unser Team an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Das Ethikteam kann dann aktiv werden.