Über uns
- Was uns wichtig ist
- Geschäftsführung
- Ethik in Medizin und Pflege
- Krankenhaushygiene
- Zentralapotheke
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Leitlinien
- Medizinische Ergebnisqualität
- Patientenzufriedenheit
- Beschwerdemanagement
- Patientensicherheit
- Zertifizierungen
- Berichte über Qualität
- Medizinproduktesicherheit
- Seelsorge
- Förderverein
- Zahlen, Daten und Fakten
- Unsere Historie
- Unser Verbund
Im Einsatz gegen Infektionen
Krankenhaushygiene
Das St. Franziskus-Hospital verfügt über ein umfassendes Hygienemanagement. Unser Ziel ist es, durch Präventionsmaßnahmen den bestmöglichen Schutz für Sie zu gewährleisten. In unserem Krankenhaus setzen wir die Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes, die Richtlinien des Robert-Koch-Instituts und weitere gesetzliche Vorgaben und Empfehlungen streng um.
Der Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal ist dabei selbstverständlich. Vor Ort kümmern sich ausgebildete Hygienefachkräfte jeden Tag darum, dass Standards der Krankenhaushygiene eingehalten werden. Unterstützt werden sie von einer promovierten Leitenden Krankenhaushygienikerin sowie den mit der Hygiene beauftragten Ärtzten, die es in jeder Fachabteilung gibt.
Das St. Franziskus-Hospital nimmt seit 2014 an der Qualitätsmaßnahme KISS (Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System) teil und legt großen Wert auf Prävention gegen multiresistente Keime (MRE). Die Krankenhaushygiene ist Mitglied im regionalen MRE-Netzwerk und besitzt das MRE-Qualitätssiegel nach neuestem Stand.
Darüber hinaus setzen wir uns erfolgreich für bessere Handhygiene ein und machen langjährig mit bei der Aktion Saubere Hände.
- KISS 2019
- KISS 2020
- Aktion Saubere Hände: "Bronzenes Zertifikat" 2019/2020
- Aktion Saubere Hände: "Silbernes Zertifikat" 2020/2021
- Aktion Saubere Hände: "Bronzenes Zertifikat" 2022/2023
- MRE-Siegel 2020-2023
Sie können uns auch jederzeit gern ansprechen. Die Kolleginnen und Kollegen auf den Stationen helfen Ihnen gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen baldige Genesung.
Ihre Team der Krankenhaushygiene

Ansprechpartner Krankenhaushygiene & Infektiologie

Hygienefachkraft
Sabrina Steeb
Fachpflegerin für Hygiene
sabrina.steeb(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 5591-4171 |

Leitende Krankenhaushygienikerin
Dr. Luba Lendowski
luba.lendowski(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 7491-8673 |

Krankenhaushygiene
Verena Mundorf
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
verena.mundorf(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 974514-8651 |

Hygienefachkraft
Ulrich Boll
Fachpfleger für Hygiene
ulrich.boll(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 5591-4170 |
Hygienebeauftragte Ärzte
- Sebastian Kolec
Klinik für Adipositas-, Metabolische und Plastische Chirurgie - Dr. André Mühlich
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Ulrike Brücken
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie - Dr. Jan Alex Sauer
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie - Jan Bilkus
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie - Dr. Sven Nikolaus Königsfeld
Klinik für Orthopädie I - Allgemeine Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie - Dr. Marco Koriller
Klinik für Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie - Dr. Ulf Schlierenkämper
Klinik für Orthopädie III - Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie - Dr. Özlem Krischek
Klinik für Radiologie - Bernd Schürle
Klinik für Unfall, Hand- und Wiederherstellungschirurgie