Über uns
- Was uns wichtig ist
- Geschäftsführung
- Ethik in Medizin und Pflege
- Krankenhaushygiene
- Zentralapotheke
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Leitlinien
- Medizinische Ergebnisqualität
- Patientenzufriedenheit
- Beschwerdemanagement
- Patientensicherheit
- Zertifizierungen
- Berichte über Qualität
- Medizinproduktesicherheit
- Seelsorge
- Förderverein
- Zahlen, Daten und Fakten
- Unsere Historie
- Unser Verbund
Konsequente Krankenhaushygiene
Unsere Hygienekommission
Ziel aller Maßnahmen der Hygienekommission ist es, alle erforderlichen Maßnahmen zur Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen zu treffen. Diese Maßnahmen sind in Gesetzen, Verordnungen und in Regelwerken festgelegt. Die Hygienekommission im St. Franziskus-Hospital trifft sich sechs Mal im Jahr.
Die Aufgaben der Hygienekommission sind:
- Analyse der hygienischen Verhältnisse im Krankenhaus
- Analyse der Krankenhausinfektionen
- Festlegen von Verhütungs- und Bekämpfungsmaßnahmen
- Regelung der Kontrolle im Ver- und Entsorgungsbereich
- Mitwirkung bei der Planung und Beschaffung technischer und baulicher Einrichtungen
- Mitwirkung bei Organisationsplänen über den Funktionsablauf in den verschiedenen Krankenhausbereichen
- Mitwirkung bei Fortbildung von Pflegepersonal und Ärzten auf dem Gebiet der Hygiene
Mitglieder der Hygienekommission
- PD Dr. Skouras, Ärztlicher Direktor
- Dagmar Okon, Geschäftsführerin
- Nicolas Düppengiesser, Pflegedirektor
- Sina Schenk, Qualitätsmanagement
- Sabrina Steeb, Hygienefachkraft
- Dr. Ulrike Brücken, Oberärztin
- Jan Bilkus, Oberärztin
- Sebastian Kolec, Oberarzt
- Dr. Sven Nikolaus Königsfeld, Oberarzt
- Dr. Marco Koriller, Oberarzt
- Dr. Krischek, Chefärztin
- Andre Mühlich, Oberarzt
- Dr. Jan Alex Sauer, Oberarzt
- Bernd Schürle, Oberarzt
- Dr. Ulf Schlierenkämper, Oberarzt
- Dr. Luba Lendowski, Krankenhaushygienikerin
- Kerstin Baumann, Apothekerin
- Fabian Stahnke, Mitarbeitervertretung
- Norbert Mainz, Technischer Leiter