Über uns
- Was uns wichtig ist
- Geschäftsführung
- Ethik in Medizin und Pflege
- Krankenhaushygiene
- Zentralapotheke
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Leitlinien
- Medizinische Ergebnisqualität
- Patientenzufriedenheit
- Beschwerdemanagement
- Patientensicherheit
- Zertifizierungen
- Berichte über Qualität
- Medizinproduktesicherheit
- Seelsorge
- Förderverein
- Zahlen, Daten und Fakten
- Unsere Historie
- Unser Verbund
Vor der Operation
Präoperative Waschung
Die gesunde Haut ist natürlicherweise dicht mit körpereigenen Keimen besiedelt, die eine Schutzfunktion haben. Vor einem operativen Eingriff sollen die körpereigenen Keime aber nach Möglichkeit reduziert werden, um das Wundinfektionsrisiko zu verringern.
In Studien konnte eindeutig nachgewiesen werden, dass die Zahl der postoperativen (nach einer Operation entstandenen) Wundinfektionen in der Orthopädie und Herzchirurgie reduziert werden kann, wenn präoperativ (vor einer Operation) eine Verringerung der Hautkeimbelastung erfolgte.
Zum Schutz unserer Patienten führen wir im St. Franziskus-Hospital spezielle Haut- und Haarwaschungen zur Keimreduktion auf der Haut / den Haaren vor geplanten Operationen in der Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie durch. Jeder Patient erhält eine spezielle Waschlotion, mit der er am Vorabend und am Tag der OP eine Ganzkörperwaschung inkl. Haarwaschung durchführt. Patienten, die dies auf Grund einer körperlichen Einschränkung nicht selber durchführen können, werden einen Tag vor der OP im Krankenhaus aufgenommen. Das Pflegepersonal führt bei diesen Patienten die Waschungen durch.
Auf unserer Intensivstation werden alle Patienten mit diesen keimreduzierenden Waschlotionen gewaschen.
Diese Waschlotion schädigt die Haut nicht, sie ist geeignet für alle Hauttypen, auch bei Seifenüberempfindlichkeit bzw. allergieempfindlicher Haut.